Gebietsübung 2017

Ende Oktober veranstalteten wir die 2-tägige Gebietsübung der Weststeiermark, mit den Ortsstellen Graz, Köflach, Voitsberg und Schwanberg. 55 BergretterInnen aus den zum Gebiet gehörenden Ortsstellen waren anwesend.
Ortsstellenleiter Wolfgang Handl hatte in Zusammenarbeit mit seinem Einsatzleiter Alois Zenz ein umfangreiches Programm für diese zwei Tage zusammengestellt. Das Wetter spielte perfekt mit. Am Samstag wurden die BergretterInnen im Stationenbetrieb im Seilgeländerbau, im Standplatzbau nach DAV mit Standplatzwechsel, Dyneema Bergung, Reanimation mit Defibrillator, Sanitätsschulung, Funk und GPS unterwiesen. Bis zum späten Nachmittag waren die Einsatzkräfte im Bereich Aichmannkogel am Notberg im Einsatz. Am Sonntag stand noch die Umsetzung des Geübten vom Vortag am Programm. Während die KameradInnen noch beim Frühstück saßen, erreichte sie die Einsatzmeldung, dass ein Mountainbiker, von einer frühmorgendlichen Ausfahrt, nicht nach Hause gekommen sei. Gleich wurde alles Material zusammengepackt und 5 Einsatzgruppen gebildet, die ins Gelände aufbrachen, um die in Frage kommenden Wege abzusuchen. Nach ungefähr einer Stunde wurde eine Gruppe fündig und die Einsatzleitung beorderte alle Kräfte zu der Absturzstelle des Mountainbikers. Dieser war bei seiner rasanten Abfahrt im Wald, durch einen Fahrfehler, vom Weg abgekommen und einen steilen Waldabhang ca. fünfzig Meter hintergestürzt. Sein Absturz wurde durch Bäume aufgehalten, ohne die er noch weitere einhundert Meter in die Tiefe gestürzt wäre. Der vor Ort verantwortliche Einsatzleiter, Karl Fauland, bündelte alle Kräfte. Während sich medizinisch geschultes Personal um den Verunfallten kümmerte, versorgte und betreute, begannen die anderen Einsatzkräfte alles für einen Transport nach oben, und in weiterer Folge ins Tal hinunter, vorzubereiten. Nach etwas über einer Stunde konnte der verunfallte Mountainbiker den bereits alamierten Rotkreuzkräften zur weiteren Versorgung übergeben werden. Nach der Schlußbesbrechung konnten wir bei einem gemeinsammen Mittagessen die Gebietübung beenden. Unser Dank gilt den Grundstückseigentümmer für die Benützung des Übungsgebietes, und der BAUAkademie Steiermark mit Cafeteria Gürtler für die Unterbringung und Verpflegung der KameradInnen!

Kontakt

  • Wolfgang Handl
  • Übelbacherstraße 166
  • 8122 Waldstein
  • Tel.: 03125 / 22630
  • E-Mail: uebelbach@bergrettung-stmk.at